Archiv des Autors: lili

Anmeldung für den Singeabend mit Gau Alt-Burgund

Schon bald – am 30.11. – steht der Singeabend mit den rheinland-pfälzischen Pfadfindern des Gau Alt-Burgund an.

Da wir hoffentlich nächstes Jahr gemeinsam aufs Pfingstlager fahren, ist das die perfekte Chance, sich gegenseitig zu beschnuppern.

Alle ab dem Sippenalter sind herzlich eingeladen.

Der ganze Spaß kostet euch grade mal 4€, los geht’s um 19:00 Uhr im Ingelheimer Stammesheim, wer will kann gerne auch übernachten.

Denkt an Tasse, Liederbücher, Fell oder Isomatte und Schlafsack.

 

Die Anmeldung könnt ihr hier downloaden:

Anmeldung Singeabend

Recht auf Frieden – Friedenslicht 2013

Friedenslicht_2013_Plakat_Webvorschau

 

 

Die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Recht auf Frieden“.
Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass Frieden unter den Menschen nicht nur eine schöne Utopie sein soll, sondern ein Recht darstellt, das allen Menschen zusteht um ihr Leben frei gestalten zu können. Das Friedenslicht wird an der Flamme in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem entzündet und bis zu uns nach Deutschland gebracht. Wir werden es beim Aussendungsgottesdienst am Sonntag, 15.12.2013, im Mainzer Dom um 15 Uhr vorsichtig in Empfang nehmen und am darauffolgenden Sonntagsgottesdienst in der Burgkirche bis in unsere Gemeinde tragen.

Kommt mit zur Novemberfahrt!

Wir gehen auf Novemberfahrt!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen nochmal mit dem Stamm gemeinsam wegfahren:
Unsere Novemberfahrt wird stattfinden vom 15.-17.11.2013 und geht ins evangelische Gemeindehaus in Essenheim.
Der Themenschwerpunkt lautet in diesem Jahr: Pfadinder – Was ist das eigentlich?
Hierzu wird es verschiedene Posten geben, natürlich einen Bunten Abend und ganz sicher viel Spass!

Wir treffen uns am Freitag um 16 Uhr auf dem Platz hinter der Burgkirche und fahren in einer Kolonne nach Essenheim. Dort kann man uns am Sonntag nach dem Gottesdienst etwa gegen 12.30 Uhr wieder abholen. (Danke an alle Eltern, die fahren!!)
Bitte denkt daran, ein weisses T-Shirt mitzunehmen!

Gut Pfad,
Eure Planungssippe Schneeeule

Résumé zur Nacht der offenen Kirchen 2013

„Hildegard von Bingen“ begrüßte die Besucher der Burgkirche zur Nacht der offenen Kirchen mit einem duftenden Rosmarinzweig für das Revers, während die übrigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Ottheinrich von der Pfalz wie jedes Jahr gemütlich bei Stockbrot und Lagerfeuer vor der Kirche ein stimmungsvolles Bild boten.

„Dass wir bei der Nacht der offenen Kirchen wieder dabei sein durften, hat Spass gemacht, auch wenn dort nicht so viele Kinder sind. Aber es kommen immer wieder Ehemalige zu uns, man plaudert, erkundigt sich nach dem und jenem, wir sind einfach dabei – ganz sicher auch im nächsten Jahr wieder!“ so lautet unser Fazit des Abends. Die „Nacht der offenen Kirchen“ ist auch für uns Pfadfinder ein fester Bestandteil unserer Teilnahme am Gemeindeleben, denn schließlich verbringen wir alle viel Zeit auf unsererm schönen Heimgelände im Schatten dieser besonderen Kirche, die unser Gelände mit ihrer schützenden Ringmauer umgibt.
Auch wenn wir nur das große offizielle Programm, welches in der Burgkirche über den ganzen Abend geboten wird, durch einen kleinen Beitrag bereichern, sind wir doch stolz, im offiziellen Programm erwähnt zu werden.

So konnten wir auch an der diesjährigen Nacht der offenen Kirchen wieder ein Zitat der Hildegrad von Bingen an uns selbst erleben:

„Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten“ .

Allzeit bereit und Gut Pfad!