Bula 2017: Luther, Luther, überall!

Der VCP lädt vom 27. Juli – 5. August 2017 zum großen Bundeslager (BULA) in die Lutherstadt Wittenberg an der Elbe ein!

Dort hat Martin Luther im Jahr 1517 seine 95 Thesen zu einer Neuausrichtung der Kirche veröffentlicht.                                                                                   

Wir wollen uns als christlicher Verband mit diesem Mann und mit seinem Mut und seinen Ideen beschäftigen, dabei natürlich eine tolle Zeit auf einem Pfadfinderlager erleben, gemeinsam mit insgesamt ca. 5000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus Deutschland und der Welt. 

Die Anmeldefrist endet am 7. April 2017 und das Anmeldeformular liegt im Heim aus oder sprecht Eure Gruppenleiter an! Auf- habt Mut und fahrt mit, denn so ein BULA ist ein unvergessliches Erlebnis!

 BuLa Anmeldung

Die Fahrtensaison beginnt!

Nǐhǎo,

Wie man am Titel schon erkennen kann, beginnt die Fahrtensaison wieder! Traditionell macht das Aufbauwochenende auf den Pfingstbachwiesen den Anfang. An jenem Wochenende werden wir zusammen in eine Asiatische Welt abtauchen und gemeinsam viel Spaß haben.

Das Lager wird vom 28. bis zum 30. April stattfinden und ihr könnt eure Anmeldung & 15€ bis zum 8.4.2017 abgeben.

Die Anmeldung ist nochmal im Anhang und eine Packliste gibt es auf der Website.

Wir hoffen auf euch und gutes Wetter! Gut Pfad.  

Aufbauwochenendeanmeldung

 

UPDATE! Eine gemischte Meute?

Ganz recht, so sieht unser nächster Schritt in Sachen neue Gruppen aus. Wir freuen uns sehr über interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 7-9 Jahren (2.-3. Klasse)! Auf diesen    ganzen Spaß, die Action und Gemeinschaft könnt ihr euch am 26. Oktober freuen. Von diesem Tag an wird es regelmäßig Mittwochs von 17.30-18.30 Uhr die Meutenstunde geben.

Seid gespannt auf viele verschiedene und spannende Aktivitäten, welche abwechslungsreich die Woche versüßen! Erwarten könnt ihr z.B. malen und basteln, Pflanzen und Tiere, allerdings auch Lagerfeuer mit Stockbrot, Spiele, Wissenswertes über alles mögliche und mehr. Ansprechpartner und Meutenleiter sind Barbara Metzger und Dirk Christmann, die bei Interesse, für weitere Informationen und genauere Absprachen gerne unter barbara@vcp-ingelheim.de / dirk@vcp-ingelheim.de zu erreichen sind.

Wir freuen uns auf Dich zum Schnuppern am 26.10., mach’ Dich auf viele neue Freunde gefasst. Vielleicht möchtest du ja auch eine/n Freund/in mitbringen?

Gut Pfad

mdchen-und-junge-15385042

“Hessæhāven — Zeit zum Handeln”. Das Landeslager steht vor der Tür

Der VCP Hessen wird diesen Sommer wieder gemeinsam loslegen, es geht nach Grosszerlang an den kleinen Pälitzsee zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Auch wir, der VCP Ingelheim, fehlt bei diesem grandiosen Urlaub gemischt mit Handel und Action keineswegs. Die Sonderzüge für die Anreise stehen zwar schon fast bereit, trotzdem ist es für Spätentschlossene durchaus möglich, sich nachzumelden.                                                                         Das Lager findimageset vom 20.-30.07.2016 auf dem Bundeszeltplatz Grosszerlang statt.

Für weitere Infos stehen wir gerne zu Verfügung, ebenfalls kann der Homepage für das Landeslager:  www.lala2016.de   ein Besuch abgestattet werden.

Gut Pfad index

60 Jahre Lust auf Pfadfinden

Wir laden ein!

Was gibt es zu Feiern? Der Pfadfinderstamm „Ottheinrich von der Pfalz“ aus Ober-Ingelheimbesteht nunmehr seit 60 Jahren!
1956 gründete der damalige Gemeindepfarrer Dekan Seyerle in Zusammenarbeit mit Herrn Erst Mahr, Studiendirektor am Sebastian-Münster- Gymnasium, eine erste Jugendgruppe der Burgkirchengemeinde für Jungen, die sich zunächst „Siedlung Ottheinrich von der Pfalz“ nannte und Bestandteil der „Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD)“ wurde.
Rasch stieg die Mitgliederzahl an, ein eigenes Pfadfinderheim wurde Pfila 1973 auf der Waldeck - Niederwalddenkmal PfadfTreffen Ingelheim Espalion Hardfoarcherauf dem Gelände der Burgkirchengemeinde in der Ringgasse errichtet und aus der „Siedlung“ wurde nach
Zusammenschluss mit den Mädchenpfadfindern des Stammes „Brigitta von Schweden“ der auch heute noch aktive Stamm „Ottheinrich von der Pfalz“, jetzt Mitglied im Dachverband des
Verbandes christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP). Lesen Sie mehr dazu in unserer
Festschrift!
Auf dem Titelbild dieses Gemeindebriefes ist ein Foto vom Pfingstlager 1974 zu sehen und ein Stammesfoto von der Novemberfahrt 2015.
Auf beiden Bildern sind fröhliche Jugendliche in einer Gruppe Gleichgesinnter versammelt, über
die Jahrzehnte hinweg haben sehr viele Ingelheimer Mädchen und Jungen eine gemeinsame Zeit in unserem Stamm verbracht, sind auf Zeltlager gefahren, haben bei Festen der Burgkirchengemeinde mitgeholfen, hab2015-11-15 - Novemberfahrt VCP - 11_45_06en andere Pfadfinder aus aller Welt getroffen, Verantwortung im Stamm übernommen als Jugendgruppenleiter oder Stammesführung, haben sich auf Ehemaligentreffen wiedergesehen oder sind gerade aktiv in der Führungsrunde oder machen ihre Halstuchproben…
Es ist schon erstaunlich, dass es unserem Stamm gelungen ist, seit 60 Jahren eine derart erfolgreiche Jugendarbeit zu leisten, denn es ist ein beträchtliches Engagement der Jugendlichen nötig, ein konstantes, attraktives Angebot für Kinder ab etwa 8 Jahren selbständig auf die Beine zu stellen.
Dieses erfolgreiche Wirken aller Pfadfinderinnen und Pfadfinder unseres Stammes seit 1956 bis
2016 möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden daher ein zu einem kleinen Festakt :

Festprogramm vom 2.-3. Juli 2016

Samstag, 2.7.16

Ab 14 Uhr Treffen aller Aktiven und Ehemaligen auf dem Heimgelände (Ringgasse 20) zum
gemeinsamen Aufbau einer Jurte und Austausch alter Erinnerungen
Ab 18 Uhr Musikalischer Grillabend mit Pfadfinderliedern (Band!) und Tschai

Sonntag, 3.7.16

10 Uhr Festgottesdienst unter freiem Himmel am Pfadfinderheim (Ringgasse 20) für
Gemeindemitglieder und Familienangehörige anschließend                                                               ab ca.11.30 Uhr Festreden und Familientag mit Mittagessen, Spiel-Spass auf dem Heimgelände, Kaffee und Kuchen (bis etwa 16 Uhr) mit Gästen aus der Region & Landesverband.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen an diesem für uns so besonderen Wochenende und begrüßen Sie bei uns im Pfadfinderheim!

Gut Pfad