Aufbauwochenende 2019

Die Lagersaison 2019 wurde wie immer von unserem Aufbauwochenende eröffnet.

Dieses Jahr verbrachten wir ein tolles Wochenende auf den Pfingstbachwiesen unter dem Motto „Indianer“.

Häuptling Schlafende Eidechse und die Schamanen Linnetou und Carotschi prophezeiten uns eine

böse Macht, die über uns und unser Lager herfallen würde. Deshalb nutzten wir den gesamten Samstag, um uns gegen die Dämonen zu wappnen. Der Endkampf war dramatisch, aber letztendlich besiegten wir Indianer die bösen Dämonen.

Das Wetter hat uns dieses Jahr besonders zu schaffen gemacht. Normalerweise herrschen auf unseren Lagern immer Temperaturen im positiven Bereich. Aber dieses Aufbauwochenende war das Kälteste seit langem. Zum ersten Mal sahen wir Schnee auf unseren Kothen und Jurten liegen. Zum Glück mussten wir, dank unserer Küche, die uns immer mit warmen Essen und Getränken versorgte, nicht zu stark frieren.

Es ist immer schade, wenn ein Lager vorbei ist, aber der Feuergeruch in unseren Klamotten wird uns wahrscheinlich noch einige Wochen lang an dieses tolle Aufbauwochenende erinnern.

Zu Besuch bei Yakari – Aufbauwochenende 2019

Macht euch bereit für Abenteuer!

Unsere Fahrtensaison beginnt wieder. Vom 12.-14.04.19 geht für uns wieder das Lagerleben los. Das diesjährige Motto unseres Aufbauwochenendes lautet Indianer. 

Dieses Jahr wie gewohnt auf die Pfingstbachwiesen. Der Treffpunkt zur Abfahrt ist am Freitag den 12.04 um 15:00 Uhr auf dem Parkplatz am Fähranleger. Dort werden wir auch am Sonntag um 14:15 Uhr wieder ankommen.

Der Teilnehmerbeitrag für das Lager wird 15€ betragen. Diese bitte einfach zusammen mit dem Anmeldeabschnitt in einem Umschlag bei der Gruppenleitung abgeben, oder in den Heimbriefkasten werfen.

Anmeldeschluss ist der 01.April 2019

Sommerlager 2018; Schweden

Dieses Jahr fand unser Sommerlager in Schweden statt. Dort verbrachten wir 12 wundervolle Tage in Blidingsholm ganz unter dem Motto Peter Pan.

Als wir an Schweden dachten, hatten wir alle einen kühlen Sommer im Sinn, aber Schweden hat uns überrascht. Mit Temperaturen um die 30°C hat niemand gerechnet, deshalb war es um so besser, dass wir von unserem Platz aus direkt in den See Mörrumsan springen konnten, um uns abzukühlen.

Anstatt eines normalen Haijks unternahmen wir dieses Jahr eine dreitägige Kanutour in unseren Sippen. Schweden ist mit seiner schönen Seenlandschaft dafür bestens geeignet.   Zwar war das Kanufahren ganz schön anstrengend, aber dafür waren die Abende, wenn alle gemütlich im Kreis saßen und von ihren Abenteuern im Kanu erzählten, um so schöner. Neben dem Ausflug mit den Kanus machten wir auch einen Ausflug mit dem Bus nach Urshult. Dort deckten wir uns gut ein mit allerlei Schwedischen Köstlichkeiten (Skink-ost, Bacon-ost etc.) und verbrachten den sonnigen Tag mit unseren Sippen. Bei unserem Nachtgeländespiel auf einer Abenteuerinsel musste man so lange verhandeln bis man Feenstaub erhielt, aber gleichzeitig vor Captain Hook auf der Hut sein. Das Peter Pan und Captain Hook zusammen einen Schwarzmarkt eröffnen würden konnte niemand vorher ahnen.

Auf dem Lager gab es viele schöne Andachten und auch ein paar Aufnahmen. So wurde Zoe Neidick, Leandro Ferlante, Lilian Dennier und Viktoria Krüger das Bordeauxrote Halstuch verliehen.

Die Zeit in Schweden verging wie im Flug, der krönende Abschluss war die Seeschlacht gegen die Piraten, bei der Peter Pan endlich Tinkerbell retten konnte.

Das Schwedenlager war eines der schönsten Lager seit langem und wir können es jedem nur empfehlen einmal selbst das Land der tausend Seen zu besuchen.

Infos zum Sommerlager 2019

Liebe Pfadis,

es steht jetzt schon fest wie, wann und wo unser Sommerlager hingeht. Damit ihr und vor allem eure Eltern den Termin jetzt schon freihalten können, hier der Info.

Wir werden gemeinsam mit unserem Partnerstamm aus Kreuzberg (den einige noch vom BuLa 2017 kennen) nach Frankreich fahren. Dort werden wir unsere Zelte zusammen aufschlagen, auf einem Lagerplatz in der Nähe von Paris. Ein Ausflug in diese schöne Stadt, werden wir uns dann natürlich auch nicht entgehen lassen. Die letzten 5 Tage werden wir dann zusammen als Gäste an dem Bundeslager der französischen Pfadfinder teilnehmen.

An und Abreise erfolgt dann wie gewohnt mit dem Bus. Deshalb geht es am 13. Juli los und wir kommen am 26.Juli wieder zurück.

Wir hoffen auch ihr seid jetzt schon gespannt auf das, was wir in den zwei Wochen alles zusammen erleben werden. Also heißt es jetzt abwarten!

Bis dahin gut Pfad!