Archiv der Kategorie: Allgemein

Lagerbericht vom Aufbauwochenende 11.-14. April 2013

Viele unserer Eltern haben sich dieses Mal bestimmt besorgt gefragt wie es uns gerade geht, da oben auf den Pfingstbachwiesen oberhalb von Oestrich-Winkel, wenn es gerade mal wieder heftigst geregnet hat in Ingelheim…eigentlich war es gar nicht so schlimm, immer wieder mal ein Schauer, dann schon wieder Sonne – Aprilwetter eben!

Gut – wir sind total verschlammt und auch Ronjas weisse Hose konnten wir nicht sauber halten, aber das kümmert uns nicht, wenn wir gerade beim „Superhelden“-Geländespiel Spiderman ein paar Knoten erklären und durch ein Spinnennetz klettern müssen oder wenn wir den X-Men zeigen, wie man ein ordentliches Kothenkreuz herstellt…

Beim British Bulldog – Spielen auf der Feuchtwiese ist dann eh Schluss gewesen mit trockenen Sachen, aber das Aufbauwochenende hat mal wieder so richtig Spass gemacht!

Richtig gut war auch, dass sogar eine Handvoll Neue mitgefahren sind, sowohl Meutlinge als auch welche im besten Sippenalter (13 – 15 Jahre!), denn man kann auch noch Pfadfinder werden, wenn man nicht schon mit 8 Jahren als Meutling angefangen hat! Der Platz ist auch immer wieder richtig schön wegen des kleinen Flusslaufs mitten im Wald, wo man sich die Zähne am „Naturwaschbecken“ putzt. Und eine lebendige Blindschleiche haben wir gesehen auf der Wiese!

Das Essen war auch lecker, der Singeabend gemütlich – jetzt trocknen die letzten Jurtenplanen im Heim und wir freuen uns auf das anstehende Pfingstlager.

Die Lagersaison ist erfolgreich eröffnet!

Gut Pfad

Eure Coralie

Pfingstlager 2013

Liebe Eltern, liebe Pfadis,

unser diesjähriges Pfingstlager findet vom 17.-21. Mai 2013 auf dem Pfadfinderzeltplatz Buchholz in der Nähe von Homberg Ohm statt. Es ist ein Regionspfingstlager, bei dem nicht nur unser Stamm, sondern viele verschiedene Stämme aus der ganzen Region Rhein-Main anwesend sein werden. Das Thema lautet „Piraten“, und wir wollen uns so richtig hineinversetzen in dieses Piratenleben und werden daher auch piratenmäßig mit Schärpen, Kopftüchern und Augenklappen herumlaufen…ALLES KLAR ZUM ENTERN!

Jetzt brauchen wir nur noch eine ganze Mannschaft voller Seeleute, die sich zu unserem Pfila anmelden! (Es wird ein Antrag auf Schulbefreiung ausgegeben, wenn dies gewünscht wird.)

Der Teilnehmerbeitrag wird für die 5 Tage 60 Euro betragen. Es ist noch offen, ob wir gemeinsam mit einem anderen Stamm einen Bus für die An- und Abreise buchen oder ob wir alle mit dem Zug anreisen.

Einladung zur diesjährigen Waldweihnacht 2012

Wie immer am 23. Dezember um 18 Uhr werden wir wieder unser Heim öffnen und alle Ehemaligen und Aktiven willkommen heissen, die zu diesem traditionellen Treffen den Weg zu uns heraufstapfen.

Der Baum wird geschmückt sein, die Sippen werden Plätzchen gebacken haben, die Gitarre wird gestimmt sein und nach der Andacht bei Fackelschein können wir uns bei warmem Tschai wieder aufwärmen… muss ich mehr sagen? Nein, jeder weiss wie gemütlich und ausgelassen unsere Waldweihnachtstreffen immer sind. Bis dahin!

Eure Füru

Mit Frieden gewinnen alle

Der Gründer der Pfadfinderbewegung, Lord Robert Baden-Powell, gab uns Pfadfindern als Auftrag mit:

„Eines ist wesentlich für dauerhaften Frieden: Der Wechsel zu engerer gegenseitigen Verständigung, der Abbau von Vorurteilen und die Fähigkeit, mit dem Auge des anderen Menschen in freundlicher Sympathie  zu sehen.“

Genau diese Aufgaben versuchen wir in unserer Jugendarbeit umzusetzen, indem wir uns mit Vorurteilen auseinandersetzen und uns regelmäßig mit Pfadfindern anderer Stämme und Länder treffen und austauschen, damit wir die Fähigkeit erlangen, Situationen auch mit den Augen eines anderen Menschen zu sehen und um positive Lösungsansätze für bestehende Konflikte entwickeln zu können.

So sind wir alle „Menschen guten Willens“ und tragen in diesem Sinne das diesjährige Friedenslicht aus Bethlehem auch in diesem Jahr wieder zu uns nach Ingelheim.

Wir werden zunächst zum feierlichen Aussendungsgottesdienst im Mainzer Dom am 16. Dezember 2012 um 15 Uhr fahren um unser Friedenslicht abzuholen. Wer möchte mitkommen? Bitte meldet Euch bei Euren Gruppenleitern!

Anschließend verteilen wir das Licht in unseren Meuten und Sippen, bringen es auch wieder in Kindergärten, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen und geben schließlich dieses symbolische Licht des Friedens an alle Menschen weiter, die zum Friedenslichtgottesdienst am 4. Advent in die Burgkirche kommen!

Lasst das Licht aus Bethlehem als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung in Euren Häusern leuchten!

Gut Pfad

Eure Füru